
„Für mich ist ADHS eine Ressource. Ohne meine sprunghafte Aufmerksamkeit wäre ich nie Komiker geworden.“
Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt, Autor, Kabarettist)
Erfolgreich im Beruf mit AD(H)S
Unsere Mission ist, Menschen beim Thema „Arbeiten mit AD(H)S“ so zu unterstützen und zu begleiten, dass die Vision „Menschen mit AD(H)S, die sich ihrer Stärken bewusst sind, ihre Potenziale nutzen und als Gewinn für unsere Gesellschaft gesehen werden“ Wirklichkeit wird.
Mit diesem Seminar wenden wir uns an bewusst an Menschen mit und ohne AD(H)S!
Auf der einen Seite richten wir uns an Menschen mit AD(H)S, die ihr Berufsleben mit AD(H)S, d.h. mit ihrer Art der Neurodiversität, erfolgreich gestalten wollen.
Auf der anderen Seiten sprechen wir Menschen in ihrer Rolle als Führungskraft/Vorgesetzter, HR-Verantwortlicher, Mitarbeiter oder (Einzel-)Unternehmer an, die im Berufsalltag besser mit ihren AD(H)S-Mitmenschen zurechtkommen wollen.
Eine Zusammensetzung der Seminargruppe aus Menschen mit und ohne AD(H)S erachten wir als sinnvoll und zielführend.
Mit unseren Seminaren zum Thema "Erfolgreich arbeiten mit AD(H)S" leisten wir einen Betrag zur Aufklärung & Entstigmatisierung von Menschen mit AD(H)S. Wir wollen, dass AD(H)S als besondere, neurodiverse Persönlichkeitsausprägung mit vielversprechenden Talenten & Begabungen wahrgenommen wird!
Mit unserer Unterstützung lernen Sie die Funktionsweise von AD(H)S zu verstehen. Auf diese Weise werden Sie in der Lage sein, auffällige Verhaltens- und Denkweisen von AD(H)S zu erkennen, damit umzugehen und Stärken zu fördern. Mit positiver Wirkung auf den Einzelnen als auch das gesamte Team sowie das Unternehmen als Ganzes.
Umfang & Zeitdauer
Dieses interaktive Seminar umfasst 2 Präsenz-tage. Aufgrund der Komplexität des Themas und der Unterschiedlichkeit der potenziellen Teilnehmer führen wir das Seminar zu Zweit durch.
Im Nachgang zum Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, in einer 1:1 Coachingsstunde Ihr ganz persönliches Anliegen online per Zoom mit uns zu besprechen.
Ihre Investition
-
Zeit
-
1.200 € zzgl. Mwst.
Inhalte
Sie finden im Folgenden einen Themenauszug. Bei Buchung erhalten Sie die Möglichkeit, spezielle Wünsche, Fragen & Hinweise anzugeben, die wir selbstverständlich gern bei der konkreten Seminarvorbereitung berücksichtigen. Wir wollen sicherstellen, dass Sie ein Optimum an Mehrwert aus unseren Veranstaltungen mitnehmen.
Themenauszug
• Wissensvermittlung - AD(H)S als eurodiverse Persönlichkeitsausprägung (u.a. Geschichte, Subtypen, Hauptsymptome, Ursachen, Diagnostik)
• Funktionsweise und Gesetzmäßigkeiten: Filtermodell & Steuerungsmodell
• Zusammenhang AD(H)S und exekutive Funktionen (Arbeitsgedächtnis, kognitive Flexibilität, Inhibition, Selbstregulation)
• Typische Herausforderungen von Menschen mit AD(H)S im beruflichen Kontext (u.a. Neu im Unternehmen, Arbeitsumfeld, Prokrastination, Selbst- und Zeitmanagement, Umgang mit Emotionen, Stress, Veränderungsprozessen ....)
• Ressourcen, Potenziale & Stärken von Menschen mit AD(H)S verstehen & erkennen
• (Un-)bewusste Bewältigungsstrategien von Menschen mit AD(H)S, deren negative & positive Konsequenzen
• Empfehlungen & Tipps für den beruflichen Werdegang von Menschen mit AD(H)S (u.a. Berufswahl, Einarbeitungszeit)
• Empfehlungen, Regeln & Tipps für den Berufsalltag für und mit AD(H)S-Menschen (u.a. Förderung der Leistungsfähigkeit, Feedbackkultur, Stärkung von Selbstbewusstsein & Selbstwert, Motivation durch Anerkennung & Wertschätzung, Struktur & Organisation, Arbeitsbedingungen)
• Übungen für mehr Aufmerksamkeit & Konzentration
• Übungen für Stressbewältigung, Entspannung & Achtsamkeit